Mit fünf internationalen Flughäfen ist Andalusien optimal auf den Touristenverkehr eingestellt. Am größten und meistfrequentierten Flughafen in Malaga werden etwa 12,8 Millionen Passagiere pro Jahr abgefertigt, weitere 4,4 Millionen Fluggäste reisen jährlich über Sevilla. Darüber hinaus bestehen Anreisemöglichkeiten über die Flughäfen von Granada, Jerez und Almeria. Ein weiterer Flughafen in Huelva befindet sich derzeit in Planung, er wird zur Entlastung der Knotenpunkte aber vor allem den privaten Luftverkehr aufnehmen.
Den richtigen Flughafen für die Anreise auswählen
Wer ganz entspannt in den Urlaub starten und direkt am gewünschten Ziel ankommen möchte, sollte sich im Voraus für den richtigen Ankunftsflughafen entscheiden. Für Badeurlauber, die an den feinen Sandstränden von Marbella und Nerja pure Erholung suchen, bietet sich die Landung am Flughafen Malaga an. Wanderfreunde oder Kulturinteressierte, die lieber eine Rundreise durch die Region unternehmen möchten, können von Sevilla aus direkt ins Binnenland aufbrechen. Während sich vom Flughafen Jerez die bei Windsurfern begehrte Costa de la Luz bequem erreichen lässt, erstreckt sich in der Nähe des Flughafens Almeria ein großes, touristisch erschlossenes Strandgebiet über den gleichnamigen Golf. Zahlreiche Veranstalter haben besonders günstige Pauschalreisen und Last-Minute-Angebote für diese Region im Programm; auch die bekannten Billigfluglinien, wie Air Berlin oder Ryanair, fliegen Almeria regelmäßig von allen großen deutschen Abflughäfen an. Granada schließlich bildet den idealen Ausgangspunkt für eine Tour in die ganzjährig verschneite Sierra Nevada. Auch der Flughafen Granada wird inzwischen von mehreren Billigfluglinien frequentiert.
Billige Flüge nach Andalusien vergleichen
Grundsätzlich stehen die Chancen auf attraktive Schnäppchenpreise im Winter am höchsten, während im Sommer Pauschalreisen nach Andalusien einen erheblichen Vorteil bieten. Trotzdem kann es nie schaden, auf den Webseiten der Billigfluglinien nach reduzierten Restplätzen oder speziellen Sparpaketen Ausschau zu halten. Außerdem lohnt sich auf der Suche nach einem günstigen Flug zu jeder Reisezeit der Preisvergleich bei einer Flugsuchmaschine, zum Beispiel finden sich so sehr einfach preislich attraktive Flüge nach Spanien bei fluege.de. Nach Eingabe des gewünschten Abflug- und Zielflughafens, der Reisezeit und der Personenzahl lassen sich sofort die besten Treffer bei allen Anbietern bequem ablesen und vergleichen. Neben reinen Flugreisen finden sich hier auch Pauschalangebote, außerdem können Unterkunft und Anreise einzeln zusammengestellt und nach Wunsch gleich mit Mietwagen und weiteren Zusatzleistungen kombiniert werden.
Flugpreise mit Aufschlägen und Extras berechnen
Bei den Angaben der Fluglinien müssen preisbewusste Urlauber allerdings das Kleingedruckte sorgfältig lesen. Denn nicht immer erweist sich das Angebot mit dem niedrigsten Flugpreis im Nachhinein tatsächlich als das günstigste. Für sämtliche Fluganbieter, speziell aber Billig-Airlines, gilt es, alle eventuellen Zusatzkosten und Aufschläge gründlich vorab zu kalkulieren. So können bei einigen Linien zusätzliche Kosten für bestimmte Handgepäckstücke anfallen, bei anderen müssen Serviceleistungen an Bord, Mahlzeiten oder Getränke extra bezahlt werden. Wenn dann aber der Gesamtpreis stimmt, ist die Onlinebuchung schnell und einfach abgewickelt. Die meisten Veranstalter akzeptieren Kartenzahlung mit allen gängigen Kreditkarten, einige auch die Zahlung per Lastschrift. Nach Abschluss des Bezahlvorgangs kommt innerhalb weniger Minuten die Bestätigung des Tickets per E-Mail, und der Urlaub kann sofort beginnen.
Zum Schluss noch ein Einblick in den Flughafen in Malaga (auf spanisch!):
Foto1: Dieter Hopf / pixelio.de
Foto2: Terry Wha / wikipedia.de
No comments
Be the first one to leave a comment.