In der südlichen Provinz Almería, direkt an der Mittelmeerküste, befindet sich die gleichnamige Hauptstadt. Deren arabischer Name bedeutet übersetzt so viel wie "Spiegel des Meeres" und beschreibt perfekt, was die Stadt zu bieten hat: weite Strände, Gebirgszüge, wüstenartige Landstriche, aber auch enge Gassen im nordafrikanischen Stil.
Almerías Sehenswürdigkeiten
Wer es warm mag, ist in Almería genau richtig. Mit rund 3.000 Sonnenstunden pro Jahr zählt die Stadt zu den sonnigsten Orten Spaniens und weist ganzjährig angenehme Temperaturen auf. Doch auch darüber hinaus hat Almería viel zu bieten. Zu den schönsten und interessantesten Sehenswürdigkeiten gehören die maurische Festungsanlage Alcazaba hoch über der Stadt (mit einem fantastischen Auslick), das darunter liegende bunte Viertel Barrio de la Chanca, die Kirche Iglesia de Santiago oder auch die Stierkampfarena. Für Ausflüge bieten sich die archäologische Fundstätte Los Millares oder der Naturpark Parque Natural Cabo de Gata-Nijar an.
Festivitäten in Almería
Was für Besucher ebenso interessant ist, ist die Feria. Ein Volksfest, das immer im August stattfindet und zahlreiche Attraktionen bietet. Schwimmer durchqueren den Hafen, in der Arena finden Stierkämpfe statt, Musik und Tänze werden geboten. Ein Höhepunkt im Jahr, der nicht verpasst werden sollte. Das gilt auch für die alljährlichen Mittelmeerspiele, die 2005 in Almería ausgetragen wurden. An dem sportlichen Ereignis nehmen alle Nationen teil, die am Mittelmeer liegen. Darunter Griechenland, Italien, Syrien und eben auch Spanien. Die Spiele sind dafür verantwortlich, dass sich das Bild Almerías gewandelt hat und die Stadt für Touristen noch imposanter geworden ist.
So oder so bietet Almería Interessantes für jeden Geschmack. Die weite Mittelmeerbucht, in der die Stadt liegt, steckt voller Faszination.